Wir bieten an zentraler Lage im Begegnungszentrum Grabengut Thun (neben gleichnamigen Parkhaus) unsere Spielgruppe an. Das Angebot gilt für Kinder ab 3 Jahren. Damit auf jedes Kind persönlich eingegangen werden kann, umfasst die Gruppe jeweils höchstens 9 Kinder (betreut von zwei Leiterinnen).
Die Spielgruppe findet an folgenden Tagen statt:
- Dienstag: von 9.00 Uhr – 10.45 Uhr
- Mittwoch: von 9.00Uhr – 10.45 Uhr
Die Spielgruppenleitung:
Mirjam

Mein Name ist Mirjam Neuhaus und ich wohne mit meinem Mann sowie unseren zwei Kindern in Steffisburg.
Seit 2018 darf ich die Spielgruppe Teddy leiten.
Telefon: 079 715 16 07
Michèle

Ich heisse Michèle Bürki-Sauser und ich wohne mit meinem Mann sowie unseren zwei Knaben in Thun.
Am Mittwochmorgen helfe ich Mirjam in der Spielgruppe.
Sibylle

Ich heisse Sibylle Bürki und ich wohne mit meinem Mann sowie unseren drei Kindern in Steffisburg.
Am Dienstagmorgen helfe ich Mirjam in der Spielgruppe.
Durch die Vertrauenspädagogik sind wir auf die bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung gestossen. Dies begeistert uns so sehr, dass wir uns intensiv damit auseinandergesetzt haben und immer noch mehr darüber lernen wollen. Es ist ein sehr spannender Weg, den wir auch in der Spielgruppe umsetzen möchten. Wir wollen Kinderherzen verstehen und die wahren Bedürfnisse des Kindes immer besser kennenlernen und feinfühlig auf sie eingehen. Unser Wunsch ist es, eine liebevolle Beziehung zum Kind aufzubauen. Durch diese Bindung wird das Kind langsam das Vertrauen zu uns gewinnen.
Somit wollen wir dem Kind einen sanften Start in die Spielgruppe ermöglichen. Wir geben jedem Kind die Zeit, die es braucht, um sich von seinen Eltern/Bezugsperson zu lösen und das Vertrauen zu uns Spielgruppenleiterinnen aufzubauen, egal wie lange das Kind für diesen Schritt braucht. Die Eltern/Bezugspersonen dürfen sich die Zeit nehmen, ihr Kind so lange zu begleiten, bis der Zeitpunkt des Abschieds für sie und das Kind stimmt. Jedes Kind entwickelt sich in seinem individuellen Tempo und auf seine einzigartige Weise.
Wir wünschen uns, dass die Spielgruppenzeit für das Kind ein positives und gutes Erlebnis ist und sich jedes Kind in der Gruppe wohlfühlt. Ein liebevoller und respektvoller Umgang miteinander ist uns wichtig. Wir möchten euer Kind begleiten, durch klare und liebevolle Führung Grenzen setzen, die dem Kind Sicherheit und Geborgenheit geben.
Der Podcast ist in anderen Sprachen auch auf den Podcastplattformen zu finden:
Englischer Podcast: theBond (auch auf YouTube zu finden)
Französischer Podcast: leLien
Spanischer Podcast: enVínculo
Website von inBindung: https://inbindung.de/
Allgemeine Infos
Znüni: Jedes Kind bringt das Znüni und eine Trinkflasche selber mit.
Fragen und Anliegen: Dürfen immer deponiert werden. Es ist für uns wichtig, dass es dem Kind gut geht und es die Spielgruppe positiv empfindet sowie viele tolle Erlebnisse in der Gruppe hat.
Versicherung: Die Kinder sind nicht durch die Spielgruppe versichert. Haftpflicht- und Unfallversicherung ist Sache der Eltern.
Ablauf Spielgruppe: Wenn die Kinder in der Spielgruppe angekommen sind, starten wir im Kreis mit unserem Begrüssungslied sowie mit der Schnecke Snaily und Teddy. Die Zeit im Kreis gestalten wir jeweils mit Singen, Versli, einem kurzen Spiel oder einer Geschichte. Anschliessend essen wir zusammen das Znüni. Gemeinsam essen macht Spass und verbindet.
Nach dem Znüni haben wir Zeit zum Spielen, Turnen, Entdecken, Basteln oder auch einfach gemütlich ein Büchlein anzuschauen.
Ferien: Wir richten uns nach dem Steffisburger Ferienplan.
Kosten: CHF 10.- pro Spielgruppenmorgen.
Für weitere Auskünfte stehen wir euch gerne unter der Telefonnummer 079 715 16 07 zur Verfügung.